Der Schweizerhof Lenzerheide im Tadah Paar-Auszeit-Test.

Zeit für Zweisamkeit, Quality Time, Entspannung – und vielleicht seit langem mal wieder Sex? Als Eltern sucht man die Zeit dafür ja meist vergeblich zwischen Erwerbstätigkeit, Familienmanagement und Dauermüdigkeit. Auch wenn es unromantisch klingt: Sich seiner Paarbeziehung zu widmen, gehört genauso fix in den Familienplaner wie der Elternabend. Das bestätigt auch der Paartherapeut in unserem Artikel «Schwierigkeiten in der Ehe». Für eine Auszeit zu zweit haben wir für Euch ein Hide-Away getestet, wo Eltern ohne ihre Kinder ihre Liebesbeziehung erstklassig pflegen können – und die Zeit finden, auch mal unschöne Themen in einem umso schöneren Ambiente zu besprechen.

Der Schweizerhof Lenzerheide in Kürze

Angekommen im historischen Hotel von 1904 betreten wir geschmackvoll renovierte Räumlichkeiten, wo Wohlfühlen ab Check-in Programm ist. Die vier Gastgeber:innen engagieren sich leidenschaftlich und sehr persönlich dafür, dass in ihrem Hotel mit 75 Zimmern alle Gäste ihre gewünschte Portion Erholung finden. Und ohne die Kinder im Gepäck können wir dieses Mal die fantastische Verwöhnpension mit 6-Gänge-Menü am Abend und die riesige Wellness-Oase mit dem wohl schönsten Hamam im Alpenraum voll und ganz auskosten.
schweizerhof-lenzerheide.ch

Mit dem Zug: 

Von Zürich nach Chur (1:17 h) und dann hoch nach Lenzerheide mit dem Postbus, in dem man rund 40 Minuten Händchen halten oder ununterbrochene Gespräche führen kann. Das Hotel liegt direkt gegenüber der Endhaltestelle Lai/Post.

Gut zu wissen: Wer mit dem ÖV anreist, wird direkt nach dem Check-in belohnt – mit einem Gutschein für Kaffee und Kuchen als Dankeschön vom nachhaltig bewussten Hotel.

Mit dem Auto: Von Zürich über die A3 Richtung Chur. Bei Ausfahrt 17-Chur-Süd Richtung Domat/Ems/Lenzerheide/Arosa fahren. Dann die kurvige Bergstrasse bis Lenzerheide nehmen. Es sind rund 139 km und 1 h 35  min Fahrzeit.

Gäste

Im Hotel Schweizerhof Lenzerheide auf 1’484 m ü. M. kommt eine kunterbunte Mischung aus Paaren ohne Kinder (so wie wir gerade für zwei Nächte auf Zeit), Singles und Familien jeden Alters zusammen. Was uns jedoch direkt auf- und gefällt: In dem weitläufigen Hotelbau können wir den anderen Gästen bestens aus dem Weg gehen. Ruhe und ungestörte Zweisamkeit finden wir problemlos überall – ob in einer kuschligen Ecke in der Kamin-Lounge, drüben in der lauschigen Bibliothek und selbstverständlich auf unserem Alpenchic-Zimmer mit einem so traumhaft bequemen Bett, dass uns im Nu auf Wolke Sieben befördert.

SHLENZ_mai23_RUPA-062_low
Alpenchic_juni20_RUPA-82

Essen & Trinken

Ohne Kinder dürfen wir in der «Arvenstube» Platz nehmen. Das ist eines von drei erstklassigen Hotel-Restaurants, in welche die Gäste entsprechend ihrem Erholungs-Profil aufgeteilt werden. Ein grossartiges Konzept, das für alle aufgeht. Am Morgen geniessen wir ganz entspannt das grosse Büdner Frühstücksbuffett mit fast ausschliesslich einheimischen Produkten – und nehmen die Kinderstimmen aus dem weiter rechts liegenden Familienrestaurant «7078» kaum wahr. Herrlich, mal ganz ohne Kindergeschrei (warmen!) Kaffee zu trinken.

Am Abend freuen wir uns auf unsere Date-Night mit sage und schreibe sechs Gängen – davon einer köstlicher als der andere. Und beim Znacht nicht auf die Uhr schauen zu müssen oder nach der Einschlafbegleitung noch schnell den kalten Rest des Abendessens wegzumümmeln ist Luxus pur. You feel me, parents.

Wer dem seltenen Dinner zu zweit noch eins obendrauf setzen möchte, geht 200 Meter weiter rüber ins hoteleigene Restaurant «Scalottas». Wann kommt man als Eltern schon in den Genuss von 16 GaultMillau und einem Grünen Michelin Stern? In der ausgezeichneten Terroir-Küche darf nur auf den Teller, was die Natur hergibt. Bündner Hochgenuss vom Feinsten.  

Wellness

«Uns Zeit zu zweit schenken», dafür sind wir hier. Darum führt unser erster Weg vom Hotelzimmer in kuschlige Bademäntel gepackt direkt in das einzigartige «BergSpa». Ohne Probleme kann man dort auf 1’500 m2 den ganzen Tag mit seinem Lieblingsmenschen verbringen und „Beziehungspflege“ betreiben. Im Hamam erleben wir erst ein orientalisches – und durchaus sinnliches – Baderitual. Danach geht es in die Sauna. Dann gönnen wir uns noch eine Paar-Massage, die wir an der Spa-Rezeption ganz nach unseren Wünschen individuell zusammenstellen lassen können. Halleluja, wir fühlen uns so relaxt, als wären wir nie Eltern geworden!

Für aktivere Paare als uns gibt es noch ein Bewegungsprogramm mit Yoga-Klassen & Co. Doch wir müssen vor lauter Entspannung erstmal ordentlich nachruhen.

wellness

Aktivitäten

Die Ferienregion Lenzerheide bietet das ideale Terrain für vielfältige Sommer- wie Wintersporterlebnisse, die man als Paar so richtig geniessen kann. Wie in Zeiten vor den Kids nach Lust und Laune Mountainbiken, Ski oder Snowboard fahren – genau dafür ist die Lenzerheide gemacht. Dazu kann man auf den endlosen Wanderwegen im Sommer wie im Winter endlich mal wieder tiefgründige Gespräche führen. Oder auf einer urchigen Holzbank ungeniert knutschen.

Wer in seiner Paar-Auszeit weniger sportlich unterwegs sein möchte, kommt in der Lenzerheide auch voll auf seine Kosten. Das charmante Bündner Bergdorf bietet mit Führungen, Konzerten, Theater und Festivals so einiges für Kulturinteressierte.

Aber mal ehrlich, eigentlich braucht man das Hotel Schweizerhof Lenzerheide für eine Paar-Auszeit überhaupt nicht zu verlassen: Hotelzimmer, Wellnessbereich, Lounge, Bibliothek, etc. bieten genug Spielwiese für Top-Quality Time for two.

Preis

Ab CHF 248.- pro Nacht pro Zimmer für 2 Personen.

Inklusive Verwöhn-Halbpension für die Eltern und Vollpension für Kinder bis sechs Jahre. Gratis Kinderbetreuung für Kinder ab zwei Jahren.  

Tadah-Fazit

Erholung Eltern: *****

In der Ruhe liegt die Verbindung

Das Hotel Schweizerhof Lenzerheide bietet den perfekten Raum für Kurzferien vom Familienalltag – oder wie wir es nennen: Eltern-Team-Building. Es ist an alles gedacht, sodass man sich zu 100% auf sich als Paar konzentrieren kann. Herrlich unaufgeregt ist es dort dafür. In dieser Atmosphäre, in der alles wie von Zauberhand läuft, findet man die Ruhe, sich wieder einmal aufeinander einzulassen. Zuzuhören. Sich tief in die Augen zu schauen. Und auch mal den Ärger der vergangenen Monate rauszulassen. Denn kann man sich wieder einmal voll auf sich als Paar konzentrieren, kommen beim Dinner durchaus auch mal Streitthemen auf den Tisch. Das gehört zum Paarsein schliesslich dazu, wie der Gruss aus der Küche in der «Arvenstube». Als wir während dem 6-Gänger so wunderbar ungestört diskutierten, kamen wir schlussendlich zu einer für uns beide befriedigenden Aussprache über unser Reizthema Nummer 1. Sogar noch vor dem Dessert.  

Und wer sich’s fragt: Sex hatten wir zwar wieder keinen, sind aber dank unseren aufgefüllten Energietanks umso motivierter mehr solcher Paarauszeiten in unseren Elternalltag einzubauen. Selbstverständlich im Schweizerhof Lenzerheide.

Geheimtipp des Gastgebers

Im persönlichen Gespräch hat Gastgeber Jamie Rizzi einen exklusiven Tipp für die Tadah Magazin Leser:innen verraten: «Freitag anreisen oder schon am Donnerstag und bis am Montag bleiben. Also dem ganzen Verkehr ausweichen. Wenn man am Montagmittag geht, hat man keinen Stress. Man ist schneller beim Check-out und schneller auf der Strasse. Das macht alles noch angenehmer.» Praktisch, dass es in der Lenzerheide sogar einen Coworking Space gibt.

Good to know:
Auch mit kindern ist der Schweizerhof Lenzerheide ein absoluter Erholugns-Garant, Kinderbetreuung, Familien-Restaurant und Eichörnli-Wald sei dank. Hier lest Ihr alles über das Hotel Schweizerhof Lenzerheide im Tadah Familientest.

Und ebä: Wenn alle Strike reissen, respektive Streit-Dämme brechen: Hier geht’s zu den Tipps vom Paar-Therapeuten